Absolute / Relative Inhomogenität – Pt/Pd (Platin/Palladium) Thermoelement – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Pt/Pd (Platin/Palladium) Thermoelement - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Pt/Pd Thermoelement     zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information

Weiterlesen

Absolute / Relative Inhomogenität – Au/Pt Thermoelement (Gold/Platin) – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Au/Pt Thermoelement (Gold/Platin) - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Au/Pt Thermoelement     zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information und

Weiterlesen

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ S Thermoelement – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Typ S Thermoelement - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ S Thermoelement     zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information

Weiterlesen

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ R Thermoelement – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Typ R Thermoelement - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ R Thermoelement     zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information

Weiterlesen

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ N Thermoelement – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Typ N Thermoelement - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ N Thermoelement     zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information

Weiterlesen

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ K Thermoelement – Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität - Typ K Thermoelement - Auflage 2

Absolute / Relative Inhomogenität – Typ K Thermoelement   zurück zum Tabellenbuch Temperatur… Sämtliche Daten in dem vorliegenden Tabellenbuch (digital und als Buchform) wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann jegliche Haftung für die Richtigkeit des gesamten Werkes nicht übernommen werden. Alle Daten dienen nur der Information und

Weiterlesen

Inhomogenitäten-Scan von Thermoelementen

Inhomogenitäten-Scan von Thermoelementen

Inhomogenitäten-Scan von Thermoelementen   Die Thermospannung eines Thermoelementes wird im Temperaturgradienten der Messstelle d.h. beispielsweise im Bereich des Schutzrohres (und nicht an der Schweißstelle) generiert. Treten innerhalb von diesem Temperaturgradienten örtliche Inhomogenitäten auf, kommt es zu Abweichungen des Messwertes. Dieser Messfehler aufgrund von Inhomogenitäten kann erheblich sein

Weiterlesen

Thermospannung entsteht am Temperaturgradient

Thermospannung entsteht am Temperaturgradient

Die alte Thermoelement-Theorie In der so genannten alten Thermoelement-Theorie wird davon ausgegangen, dass Thomson-, Peltier- und Seebeck-Effekte in einer festen Beziehung zueinander stehen. Daraus resultiert die Vorstellung, dass die Entstehungsquellen von Thermospannungen die Verbindungsstellen der Thermopaare sind. Dem entsprechend wird in der alten Thermoelement-Theorie den Kontaktstellen eine übergeordnete

Weiterlesen